Übersicht zum gesetzlichen Früherkennungsprogramm
Wird Krebs früh erkannt, ist er in vielen Fällen heilbar – doch bisher nutzen nur etwa 50% der Frauen und 20% der Männer die Angebote der Krankenkassen. Mit der Übersichtskarte wollen wir auf das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm aufmerksam machen und mehr Menschen zu einer Teilnahme motivieren.
Die Karte gibt einen Überblick über das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm sowie über weitere medizinisch sinnvolle Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung.
Hier können Sie die Übersichtskarte zur Früherkennung bestellen oder herunterladen.
Gesetzliche Krebsfrüherkennung
Frauen
ab 20 Jahren
jährliche Genitaluntersuchung
ab 30 Jahren
jährliche Brustuntersuchung
ab 35 Jahren
alle 2 Jahre Hautkrebs-Screening
ab 50–54 Jahren
jährliche Dickdarm- und Rektumuntersuchung mit Stuhlbluttest
ab 50–69 Jahren
alle 2 Jahre Mammographie-Screening
ab 55 Jahren
Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren
oder alle 2 Jahre Stuhlbluttest
Männer
ab 35 Jahren
alle 2 Jahre Hautkrebs-Screening
ab 45 Jahren
jährliche Prostata- und Genitaluntersuchung
ab 50–54 Jahren
jährliche Dickdarm- und Rektumuntersuchung mit Stuhlbluttest
ab 55 Jahren
Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren
oder alle 2 Jahre Stuhlbluttest