15.03.2021, 14:00–15:15 Uhr
Das Internet als Informationsquelle (virtuell)
Vortrag mit Professor Dr. med. Jutta Hübner im Online-Format
Das Internet ist heute eine der wichtigsten Informationsquellen für Patienten mit einer Krebserkrankung. Aber im Internet finden sich auch viele falsche oder mißverständliche Informationen. Wie findet man die richtigen Seiten? Woran erkennt man gefährliche? Und was hilft, die Verunsicherung zu vermeiden, die Informationen aus dem Netz auslösen können?
Die Vortragsreihe findet aufgrund der Corona-Pandemie online als Online-Seminar statt. Über den folgenden Link können Sie am Online-Seminar teilnehmen.
Dort erscheint eine Eingabemaske, in die man eigene Daten, aber auch Scheinnamen eingeben kann – also z.B. Name: Test, Vorname: Test, Email: test@test.de So erreichen Sie eine Seite mit einem Button, mit dem man dem Online-Seminar sofort beitreten kann. Das Online-Seminar-System muss nicht auf dem Computer installiert werden und funktioniert sehr einfach. Es stammt von einer deutschen Firma (edudip) mit Servern in Deutschland und einem sehr guten Datenschutz. Die Online-Seminare werden nicht aufgezeichnet, so dass die Datensicherheit der Teilnehmer gesichert ist. Am besten funktionieren Chrome und Firefox als Browser, es funktioniert aber aber auch mit anderen Browsern. Im Online-Seminar kann man zuhören, aber auch Fragen stellen – entweder über eine Chatfunktion oder indem man sich mit einem Handsymbol meldet und dann das Mikrofon bekommt. Damit Sie Ihre Fragen auch stellen können, ist neben Frau Professor Hübner als Moderator auch Herr Tobias Wozniak im Online-Seminar anwesend.