Helfen Sie mit
Die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen, um ihre Ziele verwirklichen zu können. Bitte helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen.
Jede Spende ist uns willkommen, um auch in Zukunft unsere Arbeit in vollem Umfang leisten zu können. Selbst kleine Beträge können eine große Hilfe darstellen! Die Spenden werden nur für Vorhaben und Aktionen im Land Thüringen eingesetzt. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto Thüringische Krebsgesellschaft e.V.
Sparkasse Jena
IBAN: DE88 8305 3030 0000 2013 67
BIC: HELADEF1JEN
Die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. möchte die Interessen krebskranker Menschen in Thüringen in der Öffentlichkeit vertreten. Nur gemeinsam ist diese Aufgabe zu bewältigen. Stärken Sie unsere Stimme mit Ihrer Mitgliedschaft.
Hier können Sie den aktuellen Aufnahmeantrag für ordentliche Mitglieder und Fördermitglieder als PDF-Datei herunterladen.
Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden diesen unterzeichnet per Fax an 0 36 41-33 69 87 oder per Post an Thüringische Krebsgesellschaft, Am Alten Güterbahnhof 5, 07743 Jena zurück. Über den Antrag auf Erwerb der Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand.
In unserer Satzung erfahren Sie mehr über die Aufgaben, Ziele und Organe der Thüringischen Krebsgesellschaft.
Bei unserer täglichen Arbeit sind wir auf jede Hilfe angewiesen. Helfende Hände sind daher immer willkommen. Unterstützen Sie uns.
Weitere Informationen zur ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. erhalten Sie direkt in der Geschäftsstelle.
Weitere Informationen erfolgen in Kürze.
Es berührt uns sehr, wenn Menschen anderen Menschen auf vielfältige Art und Weise helfen. Eine Nachlassregelung ermöglicht es Ihnen, die eigenen Werte weiterzugeben, Danke zu sagen und Gutes zu tun. Vielleicht überlegen auch Sie, die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. in Ihrem Testament zu bedenken. Erbschaften und Testamente tragen viel zur finanziellen Sicherung unserer Arbeit bei. Seit mehr als dreißig Jahren geben wir krebserkrankten Menschen und ihren Angehörigen Halt. Auch im Namen aller Krebsbetroffenen danken wir Ihnen sehr für Ihr Engagement. Hier erfahren Sie mehr zum Thema